Ich habe mich intensiv mit dem Thema Wohnraum,komfortables wohnen und günstiges wohnen befasst. Und bin zu dem Schluss gekommen das nach heutigen Baustandards das wohnen in Häusern und Wohnblocks die aus Containern bestehen die beste Lösung wäre.
Hier widerlege ich ein paar allgemeine Halbwahrheiten und Lügen die sich um das Thema drehen:
Häuser in Container-Bauweise fehlen die Isolierung gegen Hitze und Kälte.FALSCH,heutige Firmen die mit Hilfe von Containern Häuser,Wohnblocks,Kindergärten usw. errichten, nutzen die neuesten Isolierungs,-und Belüftungsstandards die es gibt. Meist sogar mit einem U-Wert der einen Passivhaus entspricht.
Häuser in Container-Bauweise fehlt der Schallschutz vor allem bei Trittschall.FALSCH,ein schwingen des Fußbodens oder verstärken des Schalls ist in keiner der neuen Containerelemente mehr ein Problem.
Häuser in Container-Bauweise haben schwer zu entfernende Stahlwände,der Eingang ist nur an der Stirnseite und die Nachrüstung mit Türen sowie Fenster ist sehr aufwendig.FALSCH,die heutigen modernen Container Elemente sind alle so konstruiert worden,das sie im Notfalle verkleinert,vergrößert oder in der Form an sich verändert werden können.Türen und Fenster können in jede Wand verbaut werden die man sich wünscht.
Häuser in Container-Bauweise haben fast immer nur eine teure elektrische Heizung.FALSCH,ob sie nun Gas,Öl,Pallets,Strom oder Solar Heizung verwenden möchten ist völlig ihnen überlassen.
Nachweise meiner Behauptungen:
Keetwonen in Amsterdam und Combi - Box in Österreich
Fazit: In der Tat ist der Containerbereich für Wohnhäuser inzwischen weiter entwickelt, als die klassischerweise eingesetzten Container (Notunterkünfte). Und somit zu einer sehr ernst zu nehmenden Konkurrenz zum klassischen Holz- oder Steinhaus geworden.
Aufgaben bzw. Fragestellungen für Sie:
- Wie steht die Verwaltung zu kurz- bis mittelfristigen Entspannungen der Wohnraumproblematik durch den Einsatz von Containerbauten, wie z.B. nach dem Vorbild der Projekte Keetwonen in Amsterdam und Combi - Box aus Österreich
- Welche insfrastrukturellen Voraussetzungen wären notwendig und wären geeignete Flächen dafür vorhanden?"*
- Ist es möglich auf lange Sicht,Containerbauten zu errichten die ein 100% Ersatz der jetzigen Wohnraumsituation darstellt ohne an Wohnkomfort ein zu büßen ?
22. Februar 2014 02:11 - Eingang des Antrags